Das Unternehmen

Seit über zwei Jahrzehnten ist Johannes Schu in allen Bereichen der finanziellen und prozessualen Steuerung für Unternehmen der verschiedensten Branchen und Größen international tätig.
Im Jahr 2014 setzten Johannes Schu und Daniel Wolf gemeinsam ihre ersten erfolgreichen Projekte im Bereich der Pflege um.
Dabei verantwortete er bei der Übernahme von insgesamt zwölf Pflegeimmobilien die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Pflegebetriebe und lernte, wie wichtig es ist, dass Betrieb und Immobilie während der Neuaufstellung Hand in Hand arbeiten. Bei der Übernahme eines weiteren Pflegeportfolios mit vier Betrieben in 2018, wurde er zudem selbst Geschäftsführer dieser Pflegebetriebe.
Hierbei zeigte die Erfahrung, dass gerade die Wertschätzung des Pflegepersonals und das Vertrauen in deren Arbeit ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Pflegebetrieb darstellt und bei der Neuausrichtung der Betriebe nicht eingeschränkt werden darf. Seine berufliche Laufbahn begann er als Auszubildender im Groß- und Außenhandel, bevor er das Studium der Wirtschaftswissenschaften aufnahm. Als vierfacher Familienvater kennt er Konflikte an verschiedenen Fronten – und weiß, eine gerade Linie und einen klaren Kompass zu schätzen.
Seit 2014 spezialisiert sich Daniel Wolf auf die nachhaltige Entwicklung von Sozialimmobilien und bringt dabei seine Erfahrung aus über zehn Jahren in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft ein.
Gemeinsam mit Johannes Schu setzte er die erfolgreiche Neuaufstellung von zwölf Pflegeimmobilien um. Aus der engen Abstimmung mit den Betriebsgesellschaften wuchs schnell die Überzeugung, dass eine ganzheitliche Perspektive Vorteile für alle Seiten hat.
2017 verantwortete Daniel Wolf die Übernahme von vier weiteren stationären Pflegeeinrichtungen im Rahmen einer Altersnachfolge. Bei der strategischen Ausrichtung der administrativen Prozesse in den einzelnen Betrieben konnte er diese Erfahrung umsetzen. Dabei auf das Wissen des Pflegepersonals zu setzen, stellte für ihn den Schlüssel zum Erfolg dar.
Nach seiner Ausbildung im Bankwesen absolvierte Daniel Wolf ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Stuttgart. Dort engagiert er sich bis heute als Vorstandsmitglied des Netzwerks Baubetrieb und Immobilie. Seine Familie steht bei dem zweifachen Vater an erster Stelle und zeigt ihm immer wieder, wie wichtig werteorientiertes Handeln ist.
bpa e.V.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 11.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert. JUVERA ist Mitglied.
bad e.V.
JUVERA ist Mitglied im Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e. V. Mit Rund 1.000 zumeist privat geführten Pflegediensten und Heimen ist der Verband eines der wichtigsten Netzwerke der Branche.
AIF Capital
„Immobilie und Betrieb lassen sich in der Pflege einfach am besten in einer Hand sanieren. Was viele sich nicht zutrauen, kann JUVERA leisten“, sagt Mario Caroli, Geschäftsführender Gesellschafter der AIF Gruppe.
Das inhabergeführte Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Expertise im Bereich Sozialimmobilien aus. JUVERA verfügt mit AIF über einen entscheidungs- und tatkräftigen Finanzierungspartner.
Jürgen Probst
„Erfolgreich investieren heißt das Ganze im Blick zu behalten.“ Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Jürgen Probst als selbstständiger Unternehmer in der Immobilienwirtschaft. Probst ist stellvertretender Vorsitzender der AWO Rheinlandstiftung und Beirat des Lebenshilfe Köln e.V.. JUVERA steht er beratend bei.
Mario Caroli
„Wir haben uns eine weitreichende Expertise in der Sanierung von Pflegeimmobilien erarbeitet. Ich freue mich, dass diese jetzt in JUVERA Eingang findet.“ Mario Caroli ist Geschäftsführender Gesellschafter von AIF Capital und steht JUVERA beratend bei.